Nazi oder Narzisst?
Antirassismus
![](https://radikaletoechter.de/wp-content/uploads/NaziNarzisst-300x300.jpg)
Nazi oder Narzisst?
![](https://radikaletoechter.de/wp-content/uploads/NaziNarzisst-300x300.jpg)
Willkommen zum Spiel "Nazi oder Narzisst?"! In diesem Spiel geht es darum, die Unterschiede zwischen einem Nazi und einem Narzissten zu erkennen und zu verstehen. Manche Menschen verwenden diese Begriffe synonym, doch das ist offensichtlich falsch. Mit diesem Quiz lernst du spielerisch, die spezifischen Eigenschaften beider Begriffe zu unterscheiden. Frage 1: Diese Person zeigt extremen Egoismus, benötigt ständige Bewunderung und hat ein übertriebenes Gefühl der eigenen Wichtigkeit. A) Nazi B) Narzisst Frage 2: Diese Person hat rassistische und antisemitische Ansichten und unterstützt die Idee einer "reinen Rasse". A) Nazi B) Narzisst Frage 3: Diese Person glaubt an eine hierarchische Weltordnung, in der einige Menschen von Natur aus überlegen sind. A) Nazi B) Narzisst C) Beide Nachdem alle Fragen beantwortet wurden, hat jeder Spieler die Möglichkeit, sein Wissen über die Unterschiede zwischen Nazis und Narzissten zu reflektieren und zu vertiefen. Das Ziel des Spiels ist es, Missverständnisse zu beseitigen und ein besseres Verständnis für die spezifischen Eigenschaften beider Begriffe zu entwickeln. Viel Spaß und Erfolg beim Spielen!
WUTThema | Antirassismus |
---|---|
WUTThema | Rechtsruck, Nazis |
Titel der Aktion | Nazi oder Natzisst? |
Zeitaufwand | 1 Woche |
Wo findet die Aktion statt? | Digital als App oder zum Ausdrucken |
Benötigte Skills | Drucken oder Programmieren |
Wann und wo ist die Idee entstanden? | 19.06.2024 in Hohen Neuendorf |
Eure Extra-Zutat | #NoNazis #GegenRassismus |
Diese Aktionkunst-Idee ist in Hohen Neuendorf bei einem Workshop in Kooperation mit dem Roten Kreuz und der Friedrich-Ebert-Stiftung entstanden.
Workshop „Mut kommt von Machen“ im Projekt „Die Kunst der Demokratie“, gefördert von der BpB – Bundeszentrale für politische Bildung.
War’s das wert?
Feminismus
![](https://radikaletoechter.de/wp-content/uploads/Labyrinth-300x300.png)
War’s das wert?
![](https://radikaletoechter.de/wp-content/uploads/Labyrinth-300x300.png)
Viel zu oft wird ein "Nein" nicht akzeptiert. Mit unserem Labyrinth wollen wir auf dieses Problem aufmerksam machen. Die Aktion "War's das wert?" lädt dazu ein, in ein Labyrinth zu gehen, wo verschiedene Alltagsszenen nachgestellt werden, in denen ein "Nein" oft ignoriert wird. Beispiel: In einer Szene sagt jemand "Nein" zu einer Überstunde, doch der Chef drängt weiter. Im Labyrinth kann man mit "Ja" oder "Nein" antworten. Wer mit "Ja" antwortet, findet schneller den Ausgang. Wer mit "Nein" antwortet, gelangt tiefer ins Labyrinth. Am Ende, wenn man immer "Nein" gesagt hat und das "Nein" nicht akzeptiert wurde, erreicht man ein Schild mit der Frage "War's das wert?". Hier wird klar: Wer ein “Nein” mit einem "Nein" begegnet und es somit ignoriert, führt zu einem endlosen, sinnlosen Weg. Illustration by Rike Nickel
WUTThema | Feminismus |
---|---|
Titel | War's das wert? |
WUTthema | “Nein” werden in vielen Alltagssituationen nicht akzeptiert. |
Zeitaufwand | 1 Tag |
Wo findet die Aktion statt | Im öffentlichen Raum |
Benötigte Skills | Handwerkskunst und Performance |
Wann und wo ist die Idee entstanden | Flecken-Zechlin, 16.07.2024 |
![](https://radikaletoechter.de/wp-content/uploads/Bildschirmfoto-2024-12-11-um-14.14.50-223x300.png)
Diese Aktionkunst-Idee ist bei einem Workshop mit dem LKJB Flecken Zechlin entstanden.
Workshop „Mut kommt von Machen“ im Projekt „Die Kunst der Demokratie“, gefördert von der BpB – Bundeszentrale für politische Bildung.
PARTYzipation
Klimaschutz
![](https://radikaletoechter.de/wp-content/uploads/LeerstandSinnvollNutzen-300x300.jpg)
PARTYzipation
![](https://radikaletoechter.de/wp-content/uploads/LeerstandSinnvollNutzen-300x300.jpg)
Phase 1: Verhüllung des leerstehenden Hauses Karte auf der Leerstandshäuser sichtbar werden Phase 2: PARTYzipation zeigen wie der Leerstand genutzt werden könnte Künstler*innen gestalten Haus Phase 3: Enthüllung des neu gestalteten Hauses Strukturen für langfristige Nutzung ausbauen
WUTThema | Klimaschutz |
---|---|
WUTThema | Leerstand |
Titel der Aktion | PARTYzipation - Leerstand sinnvoll nutzen |
Zeitaufwand | 1 Woche |
Wo findet die Aktion statt? | Leerstehendes Haus in Hagen |
Wann und wo ist die Idee entstanden? | 16.03.2024 in Hagen |
Grenzenlose Kolonne
Antirassismus
![](https://radikaletoechter.de/wp-content/uploads/Grenzen-300x300.jpg)
Grenzenlose Kolonne
![](https://radikaletoechter.de/wp-content/uploads/Grenzen-300x300.jpg)
"Grenzenlose Kolonne" ist eine großangelegte aktionskünstlerischer Konvoi, die auf die unmenschlichen Zustände an den EU-Außengrenzen aufmerksam macht. Musikerinnen und zahlreiche Teilnehmerinnen werden gemeinsam eine Grenze überqueren, um die Ungleichheit und die tödlichen Risiken, die viele Menschen auf der Flucht erleben, zu thematisieren. Alle Beteiligten tragen T-Shirts mit großen Pässen und dem Text "Eintrittskarte", um die willkürliche Natur von Grenzkontrollen zu verdeutlichen. Die gesamte Aktion wird medial begleitet und gefilmt, um eine breite Öffentlichkeit zu erreichen und ein starkes Zeichen für Menschlichkeit und Solidarität zu setzen.
WUTThema | Antirassismus |
---|---|
WUTThema | EU Außengrenzen Politik |
Titel der Aktion | Grenzenlose Kolonne |
Zeitaufwand | 1 Tag |
Wann und wo ist die Idee entstanden? | 02.03.2024 in Biesenthal |
Ressourcen für Alle!
Klimaschutz
![](https://radikaletoechter.de/wp-content/uploads/Ressourcen-300x300.jpg)
Ressourcen für Alle!
![](https://radikaletoechter.de/wp-content/uploads/Ressourcen-300x300.jpg)
Wir finden es alarmierend, wie viel in unserer Gesellschaft konsumiert und wie viele Ressourcen verschwendet werden, besonders im Bereich Lebensmittel. Deshalb planen wir eine Aktion am Brandenburger Tor: einen riesigen Ressourcenturm. Wir sammeln überall in Brandenburg Lebensmittel, die noch gut, aber für die Mülltonne bestimmt sind, sowie andere Konsumgüter wie Kleidung, die weggeworfen werden sollte. All diese Dinge werden auf dem Ressourcenturm gestapelt, um ein Symbol für die massive Verschwendung unserer Ressourcen zu schaffen. Anschließend wird es eine Verteilungsaktion geben, bei der die gesammelten Ressourcen an bedürftige Menschen weitergegeben werden.
WUTThema | Klimaschutz |
---|---|
WUTThema | Übertriebener Konsum und Verschwendung von Ressourcen |
Titel der Aktion | Der Ressourcenturm |
Zeitaufwand | 3 Tage |
Wo findet die Aktion statt? | Brandenburger Tor |
Benötigte Skills | Autofahren, schwer tragen |
Wann und wo ist die Aktion entstanden? | Flecken-Zechlin, 16.07.2024 |
LKJB Flecken-Zechlin
Diese Aktionkunst-Idee ist bei einem Workshop mit dem LKJB Flecken-Zechlin enstanden.
Workshop „Mut kommt von Machen“ im Projekt „Die Kunst der Demokratie“, gefördert von der BpB – Bundeszentrale für politische Bildung.
Perle gegen Rechts
Antirassismus
![](https://radikaletoechter.de/wp-content/uploads/PerleDerLausitz-300x300.jpg)
Perle gegen Rechts
![](https://radikaletoechter.de/wp-content/uploads/PerleDerLausitz-300x300.jpg)
Spremberg war der geografische Mittelpunkt Deutschlands von 1871 bis 1920. Ein Mittelpunktstein des Deutschen Reiches erinnert noch heute daran. Das zieht Nazis an, die sich einmal im Jahr hier feierlich am „Mittelpunkt vom Deutschen Reiche“ treffen. Für die Gruppe #Unteilbar Spremberg, die schon Gegendemos organisiert hat, ist klar: Der Stein muss weg. Doch Sachbeschädigung kommt nicht in Frage. Spremberg ist nicht umsonst “Die Perle der Lausitz”, also soll der Stein in eine wunderschöne Perle verwandelt werden, die bunt schimmert und auf der jede*r eine Botschaft gegen Hass und Rassismus schreiben darf. Dahinter ein Banner: “Die Perle der Lausitz bleibt bunt”.
WUTThema | Antirassismus |
---|---|
WUTThema | „Mittelpunkt vom Deutschen Reiche“ - Gedenkstein |
Titel der Aktion | “Perle gegen Rechts” |
Zeitaufwand | 1 Woche |
Wo findet die Aktion statt? | Spremberg |
Benötigte Skills | Spaß am Basteln |
Wann und wo ist die Idee entstanden? | 16.03.2024 in Spremberg |
Eure Extra-Zutat | Mut, gegen Rechts laut zu werden! |
#Unteilbar Spremberg
Diese Aktionkunst-Idee ist ist beim Workshop mit #Unteilbar Spremberg
Workshop „Mut kommt von Machen“ im Projekt „Die Kunst der Demokratie“, gefördert von der BpB – Bundeszentrale für politische Bildung.
Wurst für Deutschland
Antirassismus
![](https://radikaletoechter.de/wp-content/uploads/Sausages-300x300.jpg)
Wurst für Deutschland
![](https://radikaletoechter.de/wp-content/uploads/Sausages-300x300.jpg)
Rechte Parteien veranstalten auf unserem örtlichen Marktplatz Grillfeste und alle tun so, als wäre das ganz normal. Doch wir überlassen den öffentlichen Raum nicht der braunen Ideologie. Deshalb veranstalten wir eine Gegenaktion und holen uns den Marktplatz mit einer eigenen Grillaktion zurück. Doch aufgepasst: Wer in unsere Grillwurst beißt, wird damit konfrontiert, was rechte Parteien in ihren Wahlprogrammen stehen haben: Rassismus, Sexismus, Menschenfeindlichkeit. Guten Appetit! Illustration by Rike Nickel
WUTThema | Antirassismus |
---|---|
Titel | WfD - Wurst für Deutschland |
Zeitaufwand | Ein Nachmittag |
Wo findet die Aktion statt | Örtlicher Marktplatz |
Benötigte Skills | Grafikdesign, Grillen, Schauspiel |
Wann und wo ist die Idee entstanden | 16.11.2023, Zehdenick |
Zehdenicker Jugendwerk
![](https://radikaletoechter.de/wp-content/uploads/WhatsApp-Image-2024-03-20-at-10.16.30-300x225.jpeg)
Diese Aktionkunst-Idee ist ist beim Zehdenicker Jugendwerk enstanden.
Workshop „Mut kommt von Machen“ im Projekt „Die Kunst der Demokratie“, gefördert von der BpB – Bundeszentrale für politische Bildung.
Allee der Trauer
Klimaschutz
![](https://radikaletoechter.de/wp-content/uploads/Allee-der-Trauer-1-300x300.jpg)
Allee der Trauer
![](https://radikaletoechter.de/wp-content/uploads/Allee-der-Trauer-1-300x300.jpg)
Stellt euch vor, wo einst majestätische Bäume die Allee säumten, stehen jetzt riesige weiße Kreuze - mahnend und Still… Mit einer Traueranzeige in der örtlichen Zeitung wollen wir auf die Fällung unserer wunderschönen Allee aufmerksam machen und laden zum gemeinsamen Trauerzug ein. Illustration by Rike Nickel
WUTThema | Klimaschutz |
---|---|
Titel | Allee der Trauer |
Zeitaufwand | 2 Tage |
Wo findet die Aktion statt | In der abgeholzten Allee und der lokalen Zeitung |
Wann und wo ist die Idee entstanden | 13.03.2023, Herzberg, Elster |
3Horizonte
![](https://radikaletoechter.de/wp-content/uploads/WhatsApp-Image-2024-03-20-at-17.47.27-225x300.jpeg)
Diese Aktionkunst-Idee ist ist bei 3Horizonte in Herzberge (Elster) enstanden.
Workshop „Mut kommt von Machen“ im Projekt „Die Kunst der Demokratie“, gefördert von der BpB – Bundeszentrale für politische Bildung.
Wo kein Wille – kein Kind
Feminismus
![](https://radikaletoechter.de/wp-content/uploads/Kondomautomat-300x300.jpg)
Wo kein Wille – kein Kind
![](https://radikaletoechter.de/wp-content/uploads/Kondomautomat-300x300.jpg)
Liebe machen sollte kein Geld kosten! Wie kann es sein, dass Verhütung immer noch so teuer ist? Wir haben den 18 Jahre Sparplan für euch! Mit einem überdimensionalen Automat in Kondomform holen wir die Verhütung auf die Straße! Störend, lustig, lustvoll. - An diesem Automat kommt niemand vorbei! Illustration by Rike Nickel
WUTThema | Feminismus |
---|---|
Titel | Wo kein Wille - kein Kind |
Zeitaufwand | 5 Stunden |
Wo findet die Aktion statt | Im öffentlichen Raum |
Benötigte Skills | Kreativität, Design, Durchhaltevermögen |
Wann und wo ist die Idee entstanden | 18.-20-12-2023 in Bernau |
Demokratiewoche Bernau
Diese Aktionkunst-Idee ist im Rahmen der Demokratiewoche Bernau enstanden.
Workshop „Mut kommt von Machen“ im Projekt „Die Kunst der Demokratie“, gefördert von der BpB – Bundeszentrale für politische Bildung.
Keine Ergebnisse