Demokratie. Mut. Arbeit.
Demokratie. Mut. Arbeit.
Radikale Töchter der Lausitz aufgepasst! Unser Format für Radikaldemokrat*innen am Arbeitsplatz ist zurück!
Eine Fortbildung mit Cesy Leonard (Aktionskünstlerin) und Tamara Harmsen (Transformationsexpertin und Trainerin für achtsame Kommunikation).
Das interdisziplinäre Bildungsangebot richtet sich vor allem an berufstätige FLINTA-Personen in der Lausitz. Im Mittelpunkt stehen Selbstwirksamkeit, Aktionskunst und Politik am Arbeitsplatz und Gewaltfreie Kommunikation (GfK), die wir in diesem Format erstmalig kombinieren.
Sie haben selbst ein Unternehmen, eine Arbeitsgruppe oder einen Verein in der Lausitz und Interesse mit uns zu arbeiten? Dann schreiben Sie eine Mail an contact@radikaletoechter.de
Wenn Sie über offene Fortbildungstermine informiert werden möchten, senden Sie bitte ebenfalls eine Mail an contact@radikaletoechter.de
Das sagen andere Radikale Töchter über Demokratie. Mut Arbeit.
Mir selbst Empathie zu geben und mit mir selbst friedlich zu sein, hat mir geholfen, mich auf die Bedürfnisse hinter meinen Gefühlen einzulassen (ehemalige Teilnehmerin).
Ich bin überrascht, wie kurzweilig sich euer Workshop angefühlt hat. Jetzt sind vier Stunden um und ich habe nicht ein einziges Mal auf die Uhr gesehen. Ich gehe mit einem großen Energieschub hier raus und bin verwundert, was in so kurzer Zeit möglich ist (ehemalige Teilnehmerin).
In der Lausitz sind Entscheidungsstrukturen bis heute sehr männlich dominiert. Über vieles, was ich sage, wird sich lustig gemacht. Und oft höre ich Frauen sagen: “Mich hat ja wieder mal niemand gefragt”. Ich habe es satt, darauf warten, gefragt zu werden. Ich möchte machen. Und deshalb bin ich hier. (ehemalige Teilnehmerin).
Wir freuen uns über die Förderung der Bundeszentrale für politische Bildung mit der wir unser Projekt “Demokratie. Mut. Arbeit.“ fortsetzen können!