Mehr Mut zu Transparenz!

Unsere Selbstverpflichtung

Transparenz ist uns wichtig, deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen.

Wir verpflichten uns, die nachstehend aufgeführten Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen, indem wir sie mit dieser Erklärung leicht auffindbar auf unsere Website stellen. Wir berücksichtigen dabei den Leitfaden der Initiative.

Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr unserer Organisation

Radikale Töchter gUG
Franz-Mehring-Platz 1
10243 Berlin

Gründungsjahr: 2019

Vollständige Satzung, unsere Vision & Mission und Förderkriterien

Unseren Gesellschaftsvertrag (Satzung) findest du hier und unsere Vision & Mission hier

Angaben zur Steuerbegünstigung

Unsere Arbeit ist nach dem letzten uns zugegangenen Feststellungsbescheids vom 02.08.20204 als steuerbegünstigte gemeinnützige Körperschaft anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit. Die Radikale Töchter gUG ist dazu berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen. Den aktuellen Feststellungsbescheid findest du hier.

Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträgerinnen

Gesellschafterinnen: Cesy Leonard & Josephin Haardt

Tätigkeitsbericht

Unseren Tätigkeitsbericht für 2023 findest du hier.

Personalstruktur 2025

Hauptberufliche Arbeitnehmer*innen: 2 Vollzeitkräfte, 4 Teilzeitkräfte
Honorarkräfte: 10 (Workshopgeber*innen)
Ehrenamtliche: 4
Praktikant*in: 1

Angaben zur Mittelherkunft

Die Angaben zur Mittelherkunft findest du hier in unserem Jahresabschluss 2022. Der Jahresabschluss 2023 wird voraussichtlich in KW 14 verfügbar sein.

Angaben zur Mittelverwendung

Die Angaben zur Mittelverwendung findest du hier in unserem Jahresabschluss 2022. Der Jahresabschluss 2023 wird voraussichtlich in KW 14 verfügbar sein.

Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten

  • keine

Namen von Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10% des Gesamtjahresbudgets ausmachen

  • BpB – Bundeszentrale für politische Bildung
  • Deutsche Postcode Lotterie
  • Robert Bosch Stiftung
  • Schöpflin Stiftung

Anfragen an unsere Organisation werden in angemessener Frist beantwortet. Die Jahresrechnung wird namentlich durch eine Entscheidungsträgerin unserer Organisation abgezeichnet.